Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Trennung – Scheidung – Unterhalt

Frauenberatungsstelle Ruhrplatz 2, Meschede

Wenn das eigene Leben durch eine Trennungs- und Scheidungssituation belastet ist, kämpfen Frauen häufig mit existentiellen Ängsten. Oft hält diese Angst sie davon ab, sich zu informieren und Entscheidungen zu treffen. Der Vortrag der Anwältin Tessa Liermann soll Übersicht über die finanziellen Auswirkungen und Hilfemöglichkeiten im Fall einer Trennung und Scheidung geben. Auch weitere Problemfelder […]

Das Schwere leicht machen – die TRIMB-Methode in Traumatherapie und -beratung

Eine Fortbildung (Vertiefung) mit Ellen Spangenberg  Bei TRIMB handelt es sich um eine behutsame Methode der Trauma-Integration, die von Ingrid Olbricht entwickelt wurde und die sich u.a. eine tradierte Atem-Technik zunutze macht. Ellen Spangenberg hat diese Methode kontinuierlich weiterentwickelt und dem besonderen Bedarf komplex traumatisierter Klient*innen angepasst. Die TRIMB-Methode nutzt Imagination, Atmung und eine lateralisierende […]

Berufliche Neuorientierung bedeutet Mut zur Veränderung

Frauenberatungsstelle Ruhrplatz 2, Meschede

Bin ich in meinem Job noch richtig? Oder passt er doch nicht so gut zu mir? Und was nun? Gründe für solche Überlegungen gibt es viele: Fehlende neue Herausforderungen, Über- oder Unterforderung bei der täglichen Arbeit, mangelnde persönliche, fachliche oder finanzielle Entwicklungsmöglichkeiten, geringe Arbeitszeiten (Minijob), Wiedereinstieg nach einer Familienphase oder auch sehr belastende Situationen wie […]

Regionaler Aktionskreis gegen häusliche Gewalt im HSK

Der Regionale Aktionskreis gegen Häusliche Gewalt wurde bereits im Jahr 2000 ins Leben gerufen. Nach einer kleinen Unterbrechung, vorrangig aufgrund der Corona-Pandemie, tagt der Regionale Aktionskreis nun wieder seit Oktober 2024. Ziel des Aktionskreises ist die Vernetzung von Institutionen im Hochsauerlandkreis, die zum Thema Häusliche Gewalt arbeiten. Weiterhin soll durch Öffentlichkeitsarbeit das Thema Häusliche Gewalt […]

Vorsorge für den Todesfall

Frauenberatungsstelle Ruhrplatz 2, Meschede

Testament und Besonderheiten im Behindertentestament Testament – brauche ich das? Was passiert mit meinem Vermögen, wenn ich versterbe? Welche Besonderheiten gibt es bei Angehörigen mit Beeinträchtigung? Frau Ulrike Peus, Fachanwältin für Erbrecht und Notarin, referiert ein weiteres Mal zum Thema Testament. Zusätzlich gewährt sie einen Einblick in das Behindertentestament. Im Anschluss besteht die Möglichkeit offene […]